Die Männer, die poppen, wenn die Welt in Flammen steht
Dimitris Tsiopos, 35, ein griechischer Webdesigner und Marketingfachmann, denkt noch immer daran, wie ihn die dramatischen Einkommenseinbußen, die er im Zuge der griechischen Krise erlebt hat, irgendwie angeheizt haben.
„2015, auf dem Höhepunkt der Rezession und nachdem sich der anfängliche Schock verflüchtigt hatte, waren alle um mich herum verwirrt und taub und lebten in einem zombieähnlichen Zustand. Es war, als läge eine kollektive Depression in der Luft. Und genau an diesem Punkt, begann es mir schwer zu fallen, im Bett zu bleiben. Ich wollte immer mehr Abwechslung", sagt Tsiopos. Er war nicht der Einzige, der inmitten eines wirtschaftlichen Einbruchs von einer erhöhten Sexualität berichtete. Die meisten seiner Freunde teilten das gleiche surrealistische Gefühl, in einem Land zu leben, das sowohl in einem wirtschaftlichen als auch in einem politischen und psychologischen Tiefpunkt versank und gleichzeitig mit einem zunehmenden Sexualtrieb rang.
Sowohl Tsiopos als auch seine Freunde sind nicht allein damit. Seit 2009 ist im südöstlichen Mittelmeerland die Wirtschaftsleistung um 26 Prozent zurückgegangen, die Arbeitslosenquote liegt bei 22 Prozent, und drei Viertel der jungen Absolventen verlassen das Land auf der Suche nach grüneren Wiesen. Gleichzeitig haben griechische Männer im Alter von 25 bis 64 Jahren um 35 Prozent mehr Sex als vor der Krise, gemäß einer kürzlich erschienene Forschungsarbeit mit dem Titel “Uncertainty in Negotiations Becomes Certainty in Sex” (dt. die Unsicherheit bei Verhandlungen wird zu Gewissheit beim Sex“), die an 600 griechischen Männern vom Andrologischen Institut von Athen durchgeführt wurde. Der Grund? Vielleicht willst du die Zivilisation beschuldigen.
Die Zivilisation baut auf der Verdrängung der Sexualität auf, sagte der österreichische Neurologe und viel verehrte, aber auch gleichermaßen diskutierte Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud im frühen 20. Jahrhundert. Und das erklärt der Chefredakteur der Studie und Präsident des Andrologischen Instituts, Konstantinos Konstantinidis, wenn er die Ergebnisse seiner Umfrage darlegt, die sich mit der Häufigkeit der sexuellen Aktivität und der Qualität des Triebs beschäftigte. Sobald das Establishment, das dich sozialisiert, zusammenbricht, die Arbeit zur Arbeitslosigkeit und die Sicherheit zur Unsicherheit wird, aber auch allgemein auf persönlichen Ebene, sich die Ordnung, die du immer kanntest, auflöst oder zum Chaos wird, weckt die Wut das Tier in dir, sagt Konstantinidis.
Tsiopos hat gesehen, wie sich diese Wut in Erotik umgewandelt hat und liefert dafür einen messbaren Beweis. Bevor die Krise im Jahr 2009 ausbrach, hatte er zweimal pro Woche Sex. In den letzten Jahren hat er dies auf vier Mal pro Woche verdoppelt, während er in letzter Zeit sogar mehrmals täglich einen persönlichen Rekord aufgestellt hat. „Es ist eine Droge. Es ist eine Droge, die mich nur gut fühlen lässt. Ich fühle mich wie ein Wilder", sagt er. Mehr noch, er hat auch begonnen, sein Sexualleben mit sadomasochistischen Spielzeugen zu bereichern, ein Experimentieren, von dem er denkt, dass er es schon lange ausprobiert hätte, denn jetzt findet er, dass es ihn „rettet“.
Chris Hoover ist ein 50-jähriger Schriftsteller und Filmemacher aus Ventura, Kalifornien. Zwar hatte er keine große Finanzkrise, jedoch hat Hoover bisher auch keine übermäßigen Einkünfte aus seinen Büchern oder Arbeiten gezogen, um sich als „reich oder extrem erfolgreich gemessen an den Standards anderer Leute,“, besonders gemessen an den in seiner Nähe gemessenen „Hollywood-Standards“ bezeichnen zu können. Als alleinstehender Mann ohne Kinder hält er sich in Topform, trainiert regelmäßig mit Gewichten und macht Yoga und Cross-Training. Er verfolgt einen Lebensstil, von dem er denkt, dass ihn eher jüngere Frauen haben. Im Dezember letzten Jahres befand sich Ventura im Zentrum der Evakuierungen, nachdem etwa 9000 Waldbrände über Kalifornien wüteten und 1,2 Millionen Morgen Land niederbrannten, wobei mehr als 10.800 Strukturen niedergerissen und mindestens 46 Menschen getötet wurden. Mitten in diesen Evakuierungen erlitt Hoover auch ein persönliches Trauma: Ganz plötzlich hatte ihn eine viel jüngere Frau sitzen lassen. „Es gab keine Enttäuschung oder Unzufriedenheit bei ihr, weder auf persönlicher noch auf körperlicher Ebene. Selbst während der letzten Nacht, als wir zusammen waren, konnte ich es ihr ansehen. Ich konnte körperlich spüren, dass sie zufrieden war ", sagt er.
Dann schaltete Hoover eine Anzeige auf einem Online-Dating-Forum. Dort traf er „Willow“, eine 19-jährige College-Studentin, die für Englisch eingeschrieben war. „Ich fühlte mich geschmeichelt, dass sich diese schöne und viel jüngere Frau für mich interessierte", sagt Hoover, der entwaffnend zugibt, dass er wahrscheinlich eine Midlife-Crisis durchmacht. Er und Willow hatten bald eine Beziehung, die auf Leidenschaft und gegenseitiger Anziehung basierte. Dann verließ Willow Hoover, der immer noch nicht versteht, was schief gelaufen war. Er ist zu dem Schluss gekommen, dass Hollywood für sein Missgeschick verantwortlich ist. „Die meisten jüngeren Frauen, die der Hollywood-Szene nahe stehen (Willow wollte wohl Schauspielerin werden, sagt Hoover), fühlen sich einfach von der Hollywood-Energie angezogen. Als sie schließlich merkte, dass ich ihr den Lifestyle, den sie haben wollte, nicht bieten konnte, du kennst diese schicken Autos, hat sie mich verlassen. Und das hat ein Gefühl hinterlassen, dass ich nicht genug bin. "
Aber egal, aus welchem Grund Willow sich von Hoover distanzierte, die ironische Kombination aus einer großen Naturkatastrophe und einer unerwarteten und ego-aufreibenden Trennung half dem 50-jährigen Mann, eine neue Seite seiner Sexualität zu sehen. „Sieben Wochen nach der Trennung habe ich im Zuge des Ganzen eine erhöhte Libido bemerkt, und das, obwohl ich frustriert, verzweifelt und leicht deprimiert bin. Ich hatte einige Male Sex, und der eigentliche Akt war sehr befriedigend für meine Partnerin und mich. Weißt du, ich konnte mehrere Mal pro Nacht kommen, wohingegen das in einer typischen Beziehung wie der letzten nicht möglich war", sagt er. (In den Tagen nach seinem Missgeschick hatte Hoover genug Energie, um in weniger als zwei Wochen 300 Seiten und einen Liebesroman mit dem Namen Willow's Whispers (dt. Willows Geflüster) zu schreiben.)
Ungefähr 1209 Kilometer vom Nordwesten von Ventura entfernt, in Salt Lake City, Utah, lebt Justin Peck, ein 44-jähriger Off-Road-Rennfahrer. Unter anderem ist Peck Seriensieger bei Rennen von Off-Road-Motorrädern und Nationalsieger und dritter Gesamtsieger der Challenge of America Series. Während eines Lebens, in dem er Adrenalin jagt, hat er bisher 83 Knochen gebrochen, 19 Operationen hinter sich, mehrere Gehirnerschütterungen erlitten und Platten, Stäbe, Schrauben und Leichenteile eingesetzt bekommen. Er sagt sogar, dass er „zweimal gestorben ist." Wie auch immer, Peck spricht auch sehr laut über Episoden bipolarer Störungen, mit denen er seit einem großen Teil seines Lebens zu kämpfen hat, was in einem kürzlichen Selbstmordversuch gipfelte.
„Nachdem ich eine schwere depressive Krise durchgemacht hatte, fuhr ich mit meinem Jeep auf und ab, zog meine Waffe aus der Mittelbox meines Trucks, lud sie, legte sie an meinen Kopf und drückte sofort den Abzug. Ich hatte nicht die Absicht, so weit zu gehen, und es war ein Bruchteil einer Sekunde irrationalen Denkens, das mich zum Schluss brachte, dass Selbstmord der einzige Ausweg sei. Die Waffe ging nicht los, aber das Adrenalin, das ich für diese Erfahrung bekam, hat mich sofort aus dem depressiven Gefühl herausgeholt", sagt Peck offen. Der 44-Jährige (der auch ein Buch mit dem Titel Bulletproof (dt. Kugelsicher) geschrieben hat, Memoiren, die davon erzählen, wie ein Mann, der ganz oben lebt, in ein Kaninchenloch schlüpft und zurückkehrt), empfindet seinen gescheiterten Selbstmordversuch als neuen Schwung im Sexleben, da er seitdem drei bis fünf Mal pro Woche Sex hat und zu neuen Höhen der libidinösen Euphorie erklimmt. „Ich bin erstaunt, wie hypersensibel alles in letzter Zeit geworden ist. Ich fühle mich oft wie ein Superstar", gesteht Peck.
„Es gibt zwei grundlegende Erklärungen, warum Krisen die Libido positiv beeinflussen", sagt der Präsident des Athener Andrologischen Instituts. „Die biologische Erklärung ist, dass Organismen unter starkem Stress euphorische Substanzen freisetzen, um den Beginn einer möglichen Depression auszugleichen. Diese Substanzen erhöhen wiederum das sexuelle Verlangen und letztendlich die Aktivität. Die soziologische Erklärung ist, dass wir, wenn wir extrem bedrohliche Zustände erleben, soziale Konventionen, wie „Müssen und Sollen" abschütteln können, die sich als nicht effektiv erwiesen haben, um uns vor dem Tod zu schützen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf die wilderen Instinkte in uns, die unter dem Deckmantel der Zivilisation unten gehalten werden und von denen einer der Sexualtrieb ist.
Konstantinidis Umfrage ergab, dass in der griechischen Krise Männer zwischen 35 und 54 um 30 Prozent mehr Sex hatten und Männer über 54 um 27 Prozent. Diejenigen unter 35 hatten die höchste Bewertung und erhöhten ihre Häufigkeit um 35 Prozent. Stahlarbeiter Mike T. ist ein Mann unter 35 Jahren, der sein sexuelles Verlangen nach seiner eigenen finanziellen und persönlichen Krise ansteigen sah. Im Juli 2017 wurde der 27-Jährige in einer Fabrik in seiner Heimat Huntington, Indiana, entlassen. Er hatte drei Jahre für das Unternehmen gearbeitet, als die guten gesundheitlichen Vorteile und die Lohnerhöhung unmittelbar bevorstanden und er begann, davon zu träumen, eine Online-Hochschule für Business zu besuchen und dann die soziale Leiter als Taubenzüchter hinauf zur Mittelklasse aufzusteigen. Dann sagte das Management ihm und mindestens 600 anderen Mitarbeitern, dass sie sich verkleinern würden, „einfach so", wie er sagt.
„Ich war geschockt. Ich schwankte lange zwischen dem Wunsch, alles aus Glas in Tausende Stücke zu zerschmeißen - das waren die gleichen Leute, die mir eine große Zukunft versprochen hatten, die Machthaber, die mir an meinem ersten Tag offen die Hand gegeben hatten - und den ganzen Tag unter meiner Decke im Bett zu bleiben. Bald danach starb mein Vater an einem Herzinfarkt und für einen Moment dachte ich, Gott würde sich über mich lustig machen.“
Logischerweise und nach den Standards der Gesellschaft wird eine Person, die den Job und den eigenen Vater verliert, wahrscheinlich in eine Depression verfallen, wobei alle vorherigen Zeichen von Vitalität und Durst nach Leben oder Sex den Bach runter gehen. Es ist nicht so, dass Mike T., der in einer alleinerziehenden Familie von Seiten seines Vaters aufwuchs und eine starke Bindung zu ihm entwickelt hatte, nicht um den Tod seines Vaters trauerte. Gleichzeitig begann er mehr Sex zu haben - mehrmals am Tag.
„Ich habe am Morgen geweint und dann buchstäblich meine Freundin angebettelt, immer mehr am Abend zu machen. Ich weiß nicht, was mit mir passiert ist. Ich muss zugeben, dass ich eine unbedeutende Entschuldigung für ein menschliches Wesen bin - arbeitslos, eine Waise und sexuell übermäßig aktiv", sagt er.
Der österreichische Psychoanalytiker, Schriftsteller, Lehrer und enge Freund Freuds, Otto Rank, hat bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts theoretisiert, dass Sex ein wirksames Allheilmittel sein kann. Sex ist ein „Schirm für den Terror", der die Angst vor dem Tod ausblendet, sagte Rank, weil es eine intensive Erfahrung ist, eine der wenigen Aktivitäten mit einer angeborenen Kraft, dem schrecklichen Schmerz des Verlusts entgegenzuwirken. Eine Person, die mehr Sex hat, nachdem sie irgendeinen Verlust erlebt hat, ist eine Person, die ihre eigene Sterblichkeit kontrollieren möchte, und eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, „das Tier in dir einzuladen“, wie Konstantinidis es ausdrückt.
„Was ist das Gegenteil von Tod?", fragt Konstantinidis. Das Gegenteil von Tod ist das Verlangen, fügt er hinzu, dass niemand überrascht sein sollte, eine erhöhte Libido in Krankenhäusern zu sehen oder bei denen, die sich um einen sterbenden Verwandten oder einen kranken Freund kümmern (und dies gilt für beide Geschlechter). „Wo die Kraft des Todes vorherrscht, der tatsächliche Tod, aber auch ein symbolischer, der sich in einer Krise manifestiert, gibt es auch den Kampf der entgegengesetzten Kraft, der Libido, des Lebens", sagt Konstantinidis. „Es ist kein Wunder, dass Beerdigungen die großen Verführer genannt werden."
Autor: Stav Dimitropoulos, Playboy US