Eine kurze Kulturgeschichte des Manscaping von 2558 v. Chr. his heute
Es dauerte Jahrhunderte, bis die Menschheit erkannte, dass Manscaping (und ein Unternehmen wie Manscaped) absolut notwendig ist. Warum?
Damals im Jahre 2558 v. Chr., wenn Khafra, ein berühmter Pharao im alten Ägypten, sich auf eine religiöse Zeremonie vorbereitete, sah sein männliches Vorbereitungsritual wahrscheinlich ungefähr so aus: Er befestigte seinen verzierten Kragen am Hals, setzte einen hinreißenden Eyeliner auf und begab sich in sein weißes Gewand. Nachdem er sich vergewissert hatte, dass sein Haar (oder in diesem Fall eine Perücke) genau richtig saß, achtete er genauestens darauf, dass er sein gesamtes Körperhaar abschnitt. Er tat dies nicht nur, um Läuse und Flöhe von seinem Körper fernzuhalten, sondern um sich frisch und selbstsicher zu fühlen. Ähnlich wie damals ist das Manscaping in den letzten 20 Jahren zu einem Pflegeritual für hetero- und homosexuelle Männer geworden, die ihre Männlichkeit durch die Kunst ausdrücken möchten, sich einen frisch geschnittenen Intimbereich zu gestalten.
„Nach der Rasur fühlt man sich tatsächlich frei", sagt Paul Tran, Mitbegründer der Firma Manscaped. „Es verleiht definitiv ein Gefühl der Sauberkeit und Hygiene. Aber um ehrlich zu sein ist der andere Punkt der, dass Männer zum Teil sehr schüchtern oder sogar unsicher in Bezug auf ihren Körper sind, wenn sie ins Schlafzimmer gehen und ihre Hose runterziehen. Bei den ersten Dates fühlt man sich dann männlicher und sicherer."
Bereits 1890 war Manscaping in Amerika eine Domäne der Bodybuilder, die ihre Körper gründlich rasierten, um die gemeißelten Körperformen für die Kampfrichter oder Magazine hervorzuheben. Aber homosexuelle Männer, die in diesen Magazinen blätterten, brachten die Körperpflege schließlich in die Popkultur. In den 1980er Jahren war Manscaping unter schwulen Männern eine ästhetische Abwechslung zum Macho-Look der 1970er Jahre, der von der Disco-Gruppe The Village People populär gemacht und in dem Filmklassiker Cruising von 1980 mit Al Pacino als kulturelle Norm definiert wurde. In den 1990er Jahren kombinierte man das Mainstreaming der Gay-Kultur in erfolgreichen TV-Shows wie Will & Grace mit der „metrosexuellen“ Bewegung unter heterosexuellen Männern. Den Marketingexperten fiel auf, dass junge urbane Heterotypen, die hochwertige Haar- und Hautpflegeprodukte verwendeten, stark auf ihre Mode achteten und empfindlich auf ihr Aussehen achteten.
Die größte Auswirkung auf diese aufstrebende Bevölkerungsgruppe hatte natürlich die ursprüngliche im Jahr 2003 herausgebrachte Version der TV-Serie Queer Eye for the Straight Guy, die letztes Jahr auf Netflix erneut startete. Millionen heterosexueller Männer beobachten zusammen mit ihren Frauen und Freundinnen fünf schwule Männer dabei, wie sie Heteros in Bezug auf ihren Style, ihr Selbstbewusstsein und ihre Wirkung beraten und verwandeln. Tatsächlich hat die Show dazu beigetragen, dass der Begriff „Manscaping" in das amerikanische Lexikon (sowie in das reine männliche Pflegeritual) übernommen wurde.
„Ich denke, die Millenial-Männer haben die Richtung vorgegeben", sagt Tran, „aber Frauen tun dies seit Jahrzehnten."
Während 2008 nur sechs Prozent der Männer ihren Intimbereich gepflegt haben, berichtete eine Studie des American Journal of Men’s Health aus dem Jahr 2017, dass sich bereits 73 Prozent der Männer zwischen 25 und 34 Jahren pflegen, vor allem vor dem Sex. Ganz zu schweigen davon, dass ein rasierter Intimbereich zu einem begehrten Blick für sexuelle oder potenzielle Sexualpartner geworden ist. Eine 2017 von Cosmopolitan durchgeführte Umfrage ergab, dass es 70 Prozent der Frauen lieber haben, wenn ihre männlichen Partner rasiert sind. Letztes Jahr hat unsere Playboy-Beraterin ihre Vorliebe für die Pflege im Erdgeschoss zum Ausdruck gebracht. Eine einfache Google-Suche zeigt außerdem, dass immer mehr bekannte Unternehmen wie Gillette, Norelco und Remington Haarschneider auf den Markt bringen.
Obwohl diese Haarschneidemaschinen für Männer vermarktet werden, sind sie nicht speziell für sie gemacht. Aber Manscaped hat mit den speziell für Männer entwickelten Pflegeprodukten, die ausschließlich hergestellt wurden, um das beste Stück des Mannes zu rasieren, ihm Feuchtigkeit zu spenden, zu hydratieren und zu desodorieren, für Aufsehen gesorgt. Was die Haarschneider dieses Startups von den anderen unterscheidet, ist das Anti-Nick-Design zur Vermeidung von Verletzungen - eine der größten Gefahren beim Rasieren der Eier -, aber auch einer der Hauptgründe, warum Manscaped überhaupt erfunden wurde.
„Der entscheidende Moment, diese Firma zu gründen, war, als ich mir in die Eier geschnitten hatte“, erklärt Tran, wie oben abgebildet. „Ich benutzte einen Bartschneider und hatte meinen eigenen schrecklichen Unfall. Also recherchierte ich, ob jemand Produkte für diesen speziellen Zweck auf dem Markt gibt. Und dann erkannte ich, dass die Antwort nein war.“
Tran, 35, und sein Geschäftspartner Steve King, 63, begannen ihr Startup in San Diego im Jahr 2017 mit dem Gedanken, Männern die richtigen Werkzeuge für die Pflege unter der Gürtellinie zur Verfügung zu stellen, eine Aufgabe, die mit einigen Regeln verbunden war. „Eine der größten Herausforderungen bestand darin, zu lernen, wie man mit Männern über unsere Produkte spricht“, sagt Trans. „Das war schwierig, weil es so tabu ist, öffentlich über die Pflege der Eier zu reden. Und nur mit den Leuten über die gesundheitlichen Vorteile von Manscaping zu sprechen, war nicht sehr gewinnbringend.“
Beim Umgang mit solch einem heiklen und privaten Thema begann Manscaped kurz nach seinem Launch Comedy als seine Markenstimme zu verwenden. Humor ist sogar in den landschaftsgärtnerisch inspirierten Namen vieler seiner Tools zu finden. Zusammen mit ihren Produkten zur Pflege der Leistengegend, zu denen das Deodorant Crop Preserver gehört, sowie ein feuchtigkeitsspendender Spritz, Crop Reviver und ein Feuchtigkeits-Shampoo, Crop Cleanser, bieten sie eine erweiterte Version ihres ursprünglichen Trimmers namens The Lawnmower 2.0 (siehe Abbildung oben).
„Wenn du die Barriere mit Comedy durchbrichst", erklärt Tran, „haben sie zugehört." Mit der patentierten „SkinSafe" -Technologie kann man die Familienjuwelen gründlicher rasieren, ohne sie zu verletzen.
In seinem ersten Jahr erzielte Manscaped 1,7 Millionen USD, gefolgt von 2,8 Millionen USD im Jahr 2018. Im selben Jahr stieg Manscaped in das Shark Tank-Universum ein und überzeugte den Milliardär Mark Cuban, 500.000 USD in das Unternehmen zu investieren. Tran sagt, dass dies geholfen habe, die Marke zu verbreiten. Ein großartiges Beispiel für diese Verstärkung ist der von Shark Tank produzierte virale Werbespot für den Crop Preserver, in dem ein Mann amüsiert über das beeindruckende Manscape der Eier eines anderen Mannes spricht. Das Video, das fast eine Million Mal angesehen wurde, steht im Einklang mit Manscapeds Botschaft, dass Männer das Stigma vermeiden und offen über ihre Eierpflege und Hoden sprechen sollen.
„Es ist nun mal so, wir haben sie alle", erklärt Tran, „und sehen nie Werbung, in der die Wörter „Hoden oder Eier“ in diesem Zusammenhang verwendet werden." Aber sie verwenden die ganze Zeit das Wort „Brust". Warum ist das Wort „Hoden" so tabu? Es ist unsere Anatomie."
Eine andere Möglichkeit, mit Manscaped das Bewusstsein für Männer zu schärfen, die sich um ihre Eier kümmern, ist die Zusammenarbeit mit der Testicular Cancer Society. Im April 2019 arbeitete das Unternehmen mit der TCS zusammen, um ein humorvolles Video zu produzieren, das Männern zeigt, wie sie sich in weniger als 60 Sekunden auf Symptome und Anzeichen von Hodenkrebs untersuchen können. „Viele Leute machen das nicht", erklärt Tran. „Und es ist so einfach, denn wenn man den Krebs früh genug erkennt, ist es kein Todesurteil."
All dies treibt die Idee weiter, unter der Masse heterosexueller Männer Manscaping zu verbreiten, was Tran als die neue Normalität in ihrem Selbstpflegeritual ansieht. „Wir glauben fest daran, dass dies in den nächsten fünf Jahren eine sozial notwendige Pflege sein wird. Niemand wird mehr beim Date die Hose herunterziehen und einen Busch erwarten. Das wird in Zukunft weder cool sein noch sozial akzeptiert werden.“
Könnte Manscaping letztendlich zu einer gesellschaftlichen Verpflichtung werden? Das bleibt abzuwarten. Aber mit seiner Präferenz, die durch die persönliche Präferenz und den unterschiedlichen persönlichen Geschmack der Männer auf der ganzen Welt bestimmt wird, werden wir es vielleicht nie genau wissen. Aufgrund der stetigen Neudefinition der Männlichkeit, die weiterhin erforscht wird, wird sich der Trend, die Unterregion zu rasieren, höchstwahrscheinlich fortsetzen. Unabhängig davon, ob du dich sauber und gesund fühlst oder bereit für den Koitus bist: Männer haben immer einen Grund, die Haarschneider in die Hand zu nehmen. Warum? Weil die Geschichte darauf hinweist, dass wir das nämlich schon sehr lange machen.
Playboy US