Deutschland mit den stechenden Augen von Aston Martin
Deutschland ist im Sommer eine Wiese von Grün- und Rottönen. Andeutungen von weißerem Smaragdgrün spiegelt sich durch das Gebüsch entlang der Straßen wider, das den Weg zu dunkleren, undurchdringlicheren grünen Wäldern weist, die die warmen Sonnenstrahlen schwächen. Wenn ich in diesen Schatten den blauesten Gebirgsbach überquere, den ich je hinter Aston Martins Flaggschiff, dem DBS Superleggera, gesehen habe, erinnere ich mich an eine germanische Legende, die aus der tiefen Schwärze dieser Wälder entstanden ist.
„Im strahlenden Sonnenlicht“, beginnt die Fabel, „spaziert er als angepasster Mensch auf dieser Erde. Kraftvoll, befehlend, ein Gentleman, der bei seinen Mitmenschen bekannt und beliebt ist. Wenn jedoch die Dunkelheit naht und die Welt in das schimmernde übernatürliche Glühen des Mondlichts gebettet wird, wird er zu einem Monster aus Reißzähnen, Krallen und Blut. Der Mann, der er einmal war, ist verschwunden. Seine Seele wurde ausgelöscht. Jetzt gibt es nur noch das Biest. Eine Kreatur aus unersättlichem Appetit und Wut. Ein Werwolf."
Der DBS Superleggera ist, ähnlich wie die Widersprüchlichkeit des Werwolfs, ein großer Tourer, der sich mit dem Luxus des Lebens befasst und dich in die Art luxuriöser Eleganz eintaucht, die du von einem Eames-Sitz erwartest. Aber tippst du zweimal mit der linken Hand gegen den am Lenkrad montierten Paddel-Shifter, füllst du den 5-Liter-V12 mit zwei Turboladern auf und dieses Auto explodiert voller wahrer Wut. Das Aufheulen des DBS Superleggera ist so gewaltig, dass man kaum glauben würde, dass sich der Aston nicht in den legendären Dämon verwandelt hat, der seit Generationen Deutschlands Wälder sein Zuhause nennt.
Wie bei allen Lebewesen ist das wilde Herz des DBS Superleggera der Mittelpunkt, ein V12 mit zwei Turboladern, der den Fahrern nicht nur einen sanften und kraftvollen Antrieb, sondern auch die Art von Kraft bietet, die diese von Wahnsinn geprägte Hysterie nach dem kürzesten Berühren des Gaspedals auslöst. Lachen und Manie übernehmen die Kontrolle, wenn du unterwegs bist. Tauche ein wenig tiefer in die Drehmomentkurve des DBS Superleggera, während du die grüne Welt außerhalb der vorbeifahrenden Landschaft beobachtest und dich das Gefühl beschleicht, dass Aston Martin nicht die volle Wahrheit über die angeblichen 715 PS und 668 lb-ft des Motors sagt.
Ein kurzlebiger Angriff eines unbeschränkten Abschnitts der deutschen Autobahn bringt nicht nur meinen Puls auf das Level der Teilnehmer von Tomorrowland - ich sehe eine Geschwindigkeit von 172 Meilen pro Stunde auf Ashtons digitalen Tachometer -, jedoch hat mich das Flirten mit seiner unerhörten Geschwindigkeit absolut dahingehend überzeugt, dass dieser Anglo-Werwolf annähernd 800 PS und 700 lb-ft hat. Boom.
Dann ist da dieser Song des Supercars. Aston Martin ist zwar durch die beiden Turbolader etwas gedämpft, doch er arbeitete fleißig daran, damit der DBS Superleggera eine opernhafte Darstellung abliefern kann. Der DBS Superleggera ist tief im Oktavbereich des V12 angesiedelt und erzeugt eine Art gutturales Knurren. Tief und Bariton, was seinen räuberischen Status widerspiegelt. Sobald das Tacho steigt, jault der Wagen in einer Weise, die sich von anderen V12 völlig unterscheidet. Es ist, als würde der DBS Superleggera zu Beginn einer Jagd bellen und signalisieren, dass das, was auch immer er jagt, besser flüchten sollte.
Vor dem glatten, unerschütterlichen Asphalt der Autobahn sind die malerischen Alpen sichtbar. Granitfelsen dominieren die dunklen, von Bäumen umgebenen Talstraßen. Wenn es jemals einen Ort gab, an dem du deine Vorstellungskraft in eine Welt der Werwölfe versetzen kannst, dann sind es diese labyrinthartigen Strecken in dieser Landschaft. Zeit zu jagen.
Das Lenkrad liegt geschmeidig in der Hand, der DBS Superleggera ist auf diesen Alpenstraßen voll im Griff. Mit dem Klick in Sport Plus wird die lockere, Grand-Touring-Natur des Wagens in Spannung gebracht. Der bisherige Aston Martin ist kein Vergleich in Bezug auf die Handhabung, die so viel Zuversicht vermittelt. Es würde tote Punkte geben oder sie hätten eine so unruhige Lenkung und Handhabung, dass du niemals richtig Druck geben könntest. Es würde bei Serpentinen alles in sich zusammenfallen.
Im DBS Superleggera bin ich ein Wolf, der durch das Dickicht streift, Dornenbüschen und umgestürzten Baumwurzeln mit Skalpell-ähnlicher Genauigkeit ausweicht, nachdem ich eine Hirschherde entdeckt habe. Mit jeder Richtungsänderung reagiert der Aston so genau, wie du es von einem Raubtier erwarten würdest. Links eintauchen, rechts eintauchen, die engen Serpentinen sind der Finesse des DBS Superleggera nicht gewachsen. Mein einziger Wunsch? Zeit, um die Sportlichkeit dieses Wagens wirklich ausnutzen zu können. Obwohl es sich wirklich um ein übernatürliches Tier mit weißen Fäusten handelt, offenbart die glühende Sonne die sanft tobende Seele des Autos.
Nur wenige Orte auf der Erde sind so bequem oder so palastartig wie die Kabine des DBS Superleggera. Er ist mit ultra-weichen Kissen, mit Leder und Wildleder überzogenen Oberflächen sowie gebürsteten Aluminium- und Kohlefaser-Akzenten ausgestattet. Ich wäre jedoch nachlässig, wenn ich nicht Ashton Martins Lederauswahl des DBS Superleggera erwähnte. Allein die Geschichte hinter der üppigen Polsterung festigt den Anspruch dieses Wagens, wahren Reichtum zu liefern. Eine Hingabe an Perfektion, die so extrem ist, dass sie den Geist überfordert.
Aston Martin macht nur Geschäfte mit einem einzigen schottischen Farmers. Dieser wurde wegen des fehlenden Stacheldrahtzauns der Farm ausgewählt, der die Haut des Tieres verletzen könnte, und wegen der Wahl des Viehs der Farm, einer wolligen Rasse, deren Fell es Fliegen und Mücken schwer macht, ihre Häute zu beschädigen. Das fertige Produkt ist nichts anderes als seidiger Luxus.
Nachdem ich meinen reißenden V12-Blitzkrieg beruhigt hatte, stellte ich fest, dass ich, als ich an meinem Ziel ankam, ausgeruht und bereit für eine weitere explosive Fahrt war. Hier in seinem üppigen Sportsitz und der Bang & Olufsen-Stereoanlage, die den Eindruck erweckt, sie könnte Farbe in Klang umwandeln. Würde Aston Martin „Grünes Licht“ geben, würde ich den Kraftstofftank auffüllen und den DBS Superleggera in Richtung eines fernen Landes steuern. Vielleicht Richtung Italien oder China? Auf jeden Fall ist dies ein Aston Martin, der sich nicht nur einfach in der örtlichen Kneipe aufhält, sondern ganze Kontinente überqueren kann. Mal ehrlich, ist China wirklich so weit von Deutschland entfernt?
Zurück in die dunklen Tiefen der bayerischen Wälder, scheut der DBS Superleggera erneut das Licht und kehrt zu seiner bestialischen Natur zurück. Der Mann hat noch einmal richtig Gas gegeben. Es existiert nur noch das Biest, es hat mich unkontrolliert zum Lachen gebracht und darüber nachdenken lassen, wie ich mir eines Tages einen leisten kann. Es wird einige Zeit dauern.
Aston Martins DBS Superleggera im Wert von $ 304.995 ist jedoch jeden verdammten Cent wert. Nur wenige Automobile verfügen über so ausgeprägte Doppelpersönlichkeiten: Der DBS Superleggera kann sowohl zugeknöpfter Tourer als auch mit einem Hauch von Dunkelheit und Drosselung ein nachweislich gestörtes Monster der alten Welt sein. In den meisten Fällen wird eine Persönlichkeit von der anderen Person kompromittiert und wird daher weder dem Hype noch dem Potenzial gerecht. Das Ergebnis ist dann ein Wagen, dem es an echtem Biss fehlt und der niemals vollkommen seinen Preis widerspiegelt - hier ist es allerdings eine Kombination, die perfekt ineinandergreift.
In diesen mittlerweile uralten Legenden hatte der Werwolf keine Kontrolle darüber, wenn er vom Menschen zum Tier wurde. Im DBS Superleggera hast du jedoch diese Macht. Du brauchst keinen Mond. Nur einen Knopfdruck und das Gaspedal. Trotzdem würde ich absolut sicher gehen, dass du auch bereit dafür bist, das innere Tier freizulassen.
Autor: Jonathon Klein, Playboy US