Deine Spielsucht ist offiziell eine psychische Störung

Deine Spielsucht ist offiziell eine psychische Störung

Deine Spielsucht ist offiziell eine psychische Störung


Wie viele, die bereitwillig in die Extreme gehen, um ihrer Leidenschaft nachzugehen, akzeptieren Hardcore-Gamer, dass ihr bevorzugter Zeitvertreib mit Opfern wie wenig bis gar keinem Schlaf, übersprungen Duschen und einer Fülle von Verletzungen, wie die eines gestauchten Daumens oder stark erschöpfter Augen einher gehen kann. Unglücklicherweise ist die Spielsucht das dramatischste Ende eines weitreichenden Krankheitsspektrums, das mit übermäßiger Spielzeit verbunden ist. Die Weltgesundheitsorganisation hat sie nun offiziell als eine psychische Störung anerkannt.

Wie Daily Dot berichtet, kategorisiert der beta-Entwurf der WHO in seiner 11. Internationalen Klassifizierung der Krankheiten die „Spielsucht" unter „psychischen, Verhaltens- oder neurologischen Entwicklungsstörungen".

Erst seit Oktober 2017 deuten Studien darauf hin, dass Spielsucht keine wirkliche Störung ist, aber anscheinend hat die WHO genügend Beweise gesammelt, um die Debatte offiziell zum Schweigen zu bringen. Zu den Symptomen der Spielsucht zählen die, dass die Person wütend, depressiv oder gewalttätig wird, wenn ihnen der Zugang zu Spielen verweigert wird, dass sie in Bezug auf die Zeit, die sie mit Spielen verbringen, lügen oder sogar Arbeitsplätze, Beziehungen oder ihre Gesundheit gefährden.

Zum Beispiel starb 2015 ein Mann in Taiwan in einem Internetcafé, nachdem er drei Tage ununterbrochen gespielt hatte. Noch im gleichen Jahr starb ein Teenager, der sich von einer Beinverletzung erholte, nachdem er 22 Tage am Stück Videospiele gespielt hatte. Vor kurzem wurde ein bekannter Spieler aus Virginia tot in seinem Haus aufgefunden, nachdem er versucht hatte, „World of Tanks" 24 Stunden lang ununterbrochen zu spielen, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Es gibt auch mehrere furchtbare Berichte sowohl von Eltern, die ihre Babys verkauften, um ihrer Spielsucht nachzugehen, als auch von Kindern, die starben, weil sie von ihren Eltern, die in ihren gefährlichen Online-Gaming-Welten versunken waren, vernachlässigt wurden.

Trotz der offensichtlichen Parallele zwischen den gefährlichen Spielsymptomen und denen anderer Verhaltenssüchte wie dem Glücksspiel oder Drogen, erklärt der Neurowissenschaftler Dr. Don Vaughn, warum die psychosozialen Fachkräfte mit solch einer Verzögerung die oben genannten Zeichen lokalisierten und die Spielsucht weithin als eindeutige Störung anerkannten.

„Verhaltenssüchte wie zwanghaftes Spielen haben langsam die Anerkennung als eindeutige Störungen gewonnen, weil, im Gegensatz zur Substanzsucht, die Grundursache weniger offensichtlich ist," erklärt Dr. Vaughn dem Playboy per E-Mail. „Wir wissen, dass Kokain zum Beispiel die synaptische Konzentration des starken Neurotransmitters Dopamin erhöht, was zu sofortiger Euphorie führt. In einer Verhaltenssucht ist die Geschichte jedoch nicht so einfach. Die Benutzer suchen zwar beim Spielen - wie beim Kokain - das unmittelbare Vergnügen, aber sie können es auch als Bewältigungsmechanismus für eine allgemeine soziale Isolation verwenden, als Ablenkung, um schwierige Zeiten schneller an sich vorbeiziehen zu lassen, oder für etwas, das wir niemals erraten würden.“

Dr. Crystal I. Lee, Psycholoin und Besitzerin des L.A. Concierge Psychologist, nimmt an, dass die Entscheidung der WHO dazu beitragen wird, die Spielsucht als medizinischen Zustand weiter zu legitimieren.

„Ich hoffe, dass die offizielle Anerkennung der Spielsucht zu mehr Geld für die Forschung führen wird, damit wir herausfinden können, ob sich die Spielsucht ähnlich oder anders verhält als andere Süchte", erklärt Lee dem Playboy. „Ich hoffe, dass es auch eine gründliche Erforschung der Behandlung von Spielsucht und eine Versicherung geben wird, die die Behandlung der Spielsucht abdeckt. Schließlich werden die Versicherungen die Therapie nicht finanzieren, es sei denn, der Patient hat eine Diagnose, die für eine medizinisch notwendige Behandlung anerkannt ist.

Während der IDC keine spezifischen Formen der Behandlung von Spielsucht erläutert, stimmt Dr. Vaughn zu, dass der neu erworbene Status als formelle medizinische Diagnose insgesamt positive Auswirkungen auf die Notlage der Patienten haben wird.
„Eine formale Diagnose der Spielsucht kann ein Schritt in die richtige Richtung sein, und zwar aus dem einfachen Grund, weil ein spezifischer, abrechnungsbarer ICD-Code den Versicherungsschutz für die Behandlung verbessert und die Anzahl der kommenden Patienten und der sie behandelnden Ärzte erhöht.“

Die Diskussionen über die offizielle Kategorisierung der Spielsucht als psychische Störung waren und werden wahrscheinlich polarisieren, aber offiziell als eine Störung anerkannt zu werden, hilft zumindest dabei, ein virtuelles Leiden zu bekämpfen, das für viele zu einem echten Gegner der Zeit und der Gesundheit geworden ist und dabei nur durch seinen Kontrahenten überlebt.

Autor: Kenya Fox, Playboy US