Das Feuer eines Champions: Oscar De La Hoya erinnert sich an Muhammad Ali
Ich traf ihn das erste Mal im Jahr 1979. An einem Nachmittag im alten Resurrection Gym in South Lorena im East LA. Resurrection Gym war ein dunkler und schäbiger Ort, eine ehemalige Kirche, wo noch immer ein Jesusbild an der Wand hing, das irgendwie über dem Ring schwebte (bekannt aus dem Film Rocky). Ich war erst ein kleines Kind von sechs Jahren und dies war mein erstes Boxjahr. Obwohl ich meine Handschuhe kaum halten konnte, trat ich glücklich in die Fußstapfen meines Großvaters Vincente und meines Vaters Joel Sr. Nie werde ich diesen großen Mann vergessen, der an jenem Tag ins Fitnessstudio kam. Er trug einen grauen Trainingsanzug und eine kleine Einkaufstasche. Lautlos ging er in eine Ecke, wickelte seine Hände ein und begann mit seinem Workout - Shadowboxing, Speed Boxsack und Boxsack.
Plötzlich hörte er auf.
Kinder!", rief er. Alle Kinder, ich eingeschlossen, erstarrten. Kommt hierher! Ich habe euch etwas zu erzählen. Normalerweise hätte ich mich nicht einem Fremden genähert, aber das war das Boxstudio, unser Zufluchtsort. Und dieser Mann war irgendwie anders. Wir gingen alle zu ihm hinüber und drängten uns um ihn. Hört mir zu", schallte er. Es ist gut, ein Champion sein zu wollen. Ich weiß, dass ihr deshalb hier seid und hart arbeitet. Aber vergesst nie: Es spielt keine Rolle, was im Ring passiert; Was zählt, ist, was du außerhalb des Rings tust. Ich nickte und ging zurück zu meinem Vater.
"Weißt du, wer das ist?", fragte er mich. Ich wusste es nicht, aber ich konnte spüren, dass der Mann jemand Besonderes war. Das ist Muhammad Ali." Es gibt nur ein paar Menschen, die die Welt verändern. Sie zu einem besseren Ort machen. Nur ein paar Sportler tun es. Nun verstarb einer dieser ganz besonderen Menschen. Jeder Winkel des Planeten ist traurig, weil Ali eben diese Wirkung auf dich hat, egal ob du ihn nun kennst oder nicht. Du musst ihn nur kämpfen sehen. Ihm zuhören, wenn er redet. In Erinnerung behalten, was ihn ausmachte.
Das nächste Mal sah ich Ali dann im darauf folgenden Jahr. Nicht persönlich, sondern im Fernsehen. Er kämpfte im Caesar's Palace in Las Vegas gegen Larry Holmes um den Titel im Schwergewicht. Ich saß im Wohnzimmer und starrte auf den gleichen großen Mann, der eines der Geheimnisse des Lebens mit mir geteilt hatte. Jedes Molekül in mir wollte ihn gewinnen sehen. Aber in dieser Nacht sollte es nicht sein. Sechzig professionelle Kämpfe hatten ihren Tribut gefordert. Er war nicht mehr so schnell auf den Beinen. Seine Hände hatten keine Schlagkraft. Runde um Runde wurde Ali mehr und mehr bestraft, weil er die Rope-a-Dope-Strategie nicht wieder aufleben lassen konnte, mit der er George Foreman geschlagen und die ganze Welt erst sechs Jahre zuvor erschüttert hatte. Aber was Ali nicht eingebüßt hatte, war sein Geist. Seine Härte. Seinen Mut. Er wurde eindeutig von dem jüngeren Holmes geschlagen, und niemand hätte Ali dafür verantwortlich gemacht, dass er nicht aus seiner Ecke kam. Verdammt, in seiner Karriere hatte er mehr erreicht, als die meisten Männer jemals zu träumen wagen. Doch Ali würde nicht aufhören. Würde nicht aufhören, bis sein Trainer Angelo Dundee den Kampf im Ring persönlich beenden würde. Ich beobachtete ihn in dieser Nacht und lernte etwas anderes von dem Größten: Ich lernte, was man braucht, um ein Champion zu werden. Diesmal waren keine Worte nötig. Ich würde mehr als Talent brauchen, um eines Tages einen Weltmeistertitel zu verdienen. Ich müsste wie Ali sein.
Das letzte Mal trafen wir uns im Dezember 1997 in den Büros von HBO in Manhattan. Ali wurde von der New Yorker Ortsgruppe der National Association of Minorities in Communications für seine Freiwilligenarbeit im Herbert G. Birch Services Familiencamp im Big Apple geehrt. Ich stand im Mittelpunkt der Pressekonferenz wegen meines bevorstehenden Kampfes gegen Wilfredo Rivera. Es waren 16 Jahre seit Alis letztem Kampf vergangen, während ich kurz vorher den zukünftigen Hall of Famer Pernell Whitaker geschlagen hatte und auf der Höhe meiner Karriere war. Alis Gliedmaßen zitterten, während ich meine Gegner ausschaltete. Aber neben ihm fühlte ich mich wie ein Sechsjähriger im Resurrection Gym. Als ich zum professionellen Kämpfer heranwuchs, war Ali immer meine Inspiration. Er lehrte, dass man neben Talent und Mut auch Risiken eingehen musste. Du musst dich trauen, großartig zu sein. Ali musste sich nicht dreimal mit Joe Frazier messen. Er musste nicht aus dem Ruhestand nach Zaire gehen, um gegen George Foreman zu kämpfen, der 1974 ungeschlagen der böseste Mann auf dem Planeten war. Ali musste nicht für seinen Glauben eintreten und sich weigern, für Vietnam zu werben. Er musste nicht seines Titels beraubt werden und wertvolle Jahre seiner Karriere verlieren. Aber er tat es.
Trotz des Ausbruchs von Parkinson konnte ich das Licht in seinen Augen sehen, während ich im HBO-Büro neben ihm stand. Das Feuer eines Champions. Wir beide, Ali in seinem schwarzen Rollkragenpullover und ich in meinem Anzug, lächelten für die Fans und posierten für Bilder. Als wir fertig waren, gingen wir zurück in den grünen Raum. Ich dachte, wir wären fertig, bereit, getrennte Wege zu gehen. Aber er rief mich zu sich. Wollte einen letzten Kern der Weisheit teilen, dachte ich. Ich näherte mich. Komm näher, komm näher", beharrte er. Ich beugte mich vor. Du bist vielleicht hübscher", flüsterte er, "aber erinnere dich an eines: Der Größte werde immer ich sein."
Autor: Oscar de la Hoya -