10 Streaming-Filme zur Erinnerung an Marilyn Monroe am Jahrestag ihres berühmtesten Geburtstags
Der 19. Mai 1962 war möglicherweise der berühmteste Tag im Leben des Pianisten Hank Jones. Jones, der auf mehr als 60 Alben (darunter Cannonball Adderleys Somethin 'Else) mitwirkte und von der American Society of Composers, Authors and Publishers, der ältesten US-amerikanischen Verwertungsgesellschaft für Musikprodukte, mit dem Jazz Living Legend Award ausgezeichnet wurde, war vielleicht nicht übermäßig bekannt, aber damals, an einem Tag des Jahres 1962 war er Teil von etwas, worüber später die ganze Welt sprach. Er spielte auf folgendes Klavier:
Okay, vielleicht ist das Klavier nicht unbedingt das, was bei Marilyn Monroes gehauchter Performance ihres für John F. Kennedy gesungenen „Happy Birthday" am auffälligsten war, 10 Tage vor seinem 45. Geburtstag, aber es war da. Es war wohl die sexieste Interpretation des Songs bis dato – und sicherlich die sexieste in der Öffentlichkeit, so dass Kennedy nach dem Auftritt scherzte: „Jetzt, nachdem mir Happy Birthday auf so süße, heilsame Weise gesungen wurde, kann ich mich aus der Politik zurückziehen“.
Zu Ehren von Monroes Star-Drehung, erinnern wir uns mit diesen zehn Filmklassikern an den Star in Bestform. (Alle sind auf Netflix verfügbar, sofern nicht anders angegeben.)
VERSUCHUNG AUF 809 (1952)
Monroe ist nicht der erste Name, der einem einfällt, wenn man an Schauspielerinnen des Film Noir denkt, aber genau das passiert hier, wo sie den denkbar schlechtesten Babysitter spielt. Denn wenn Sie Ihre Kinder einem Babysitter anvertrauen, erwarten Sie, dass sie leben, wenn Sie zurückkehren ...
LIEBLING, ICH WERDE JÜNGER (1952)
Sogar über Monroe hinaus ist die mit Cary Grant und Ginger Rogers in den Hauptrollen besetzte Science-Fiction-Komödie von Howard Hawks - in der ein Wissenschaftler versehentlich eine Formel erfindet, die ihre Verbraucher im Glauben lässt, dass sie Jahrzehnte jünger sind - den Eintrittspreis wert. Komm für die Marilyn, bleib für den Grant Slapstick.
NIAGRA (1953)
Ein weiterer Film Noir, in dem Monroe die Femme Fatale Rose spielt, die buchstäblich Männer in den Tod lockt. Bedauerlich für sie - aber passend, in Anbetracht des Genres – läuft es trotz ihrer besten Pläne nicht gut. (Und das in ihrer ersten Hauptrolle!) Schon bald wird sie den sichereren Weg zum Erfolg finden ...
Verfügbar auf Amazon Prime
WIE ANGELT MAN SICH EINEN MILLIONÄR (1953)
Monroe spielt in dieser Komödie eine gutmütige, aber düstere Goldgräberin und schmilzt dabei eine Million Herzen. Das wahre Feuer hat jedoch Lauren Bacall, die melancholisch und sexy performt und sich gleichzeitig in ihrer gleichgültigen Art über die Welt lustig macht.
BLONDINEN BEVORZUGT (1953)
Einerseits könnte man bemängeln, dass Monroe in dieser Howard Hawks-Komödie, die im gleichen Jahr wie „Wie angelt man sich einen Millionär“ herauskam, eine weitere Goldgräberin spielt, aber andererseits macht sie es wirklich gut. Auch ist hilfreich, dass sie dieses Mal neben Jane Russell spielen und so beliebte Songs wie „Diamonds Are A Girl's best Friend" singen kann, auch wenn sie die hohen Tönen nicht selbst gesungen hat. (Marni Nixon war die verantwortliche Stimme.)
Zum Verleih auf Apple Movies verfügbar
FLUSS OHNE WIEDERKEHR (1954)
Die Kombination aus Monroe, Robert Mitchum und dem Western-Genre hört sich verrückt an und kann nur noch verrückter werden: Zum Beispiel wurde die Geschichte vom klassischen italienischen Meisterwerk Fahrraddiebe inspiriert. Eine Besonderheit in ihrer Filmografie, die alleine sehenswert ist, um zu verstehen, wie unpassend sie in der alten Western-Kulisse scheint.
RHYTHMUS IM BLUT (1954)
Die Gefahren der Unterhaltungsindustrie werden in dieser schockierenden Enthüllung von ... bloßgelegt ... Okay, vielleicht nicht; aber was diesem Musical mit Starbesetzung an Realismus mangelt, gleicht es mit Glamour aus: Mit den Songs von Irving Berlin ist der Film mit Ethel Merman und Donald O'Connor aus Singin in the Rain besetzt, wobei alle sich den Leib aus der Seele singen und tanzen, bis es eigentlich egal ist, wie fadenscheinig die Handlung ist.
DAS VERFLIXTE 7. JAHR (1955)
Billy Wilders seltsame Einstellung zu den Gefahren der Monogamie - für diejenigen, die den Film nicht gesehen haben, bezieht sich der Titel auf die Zeit innerhalb einer langjährigen Beziehung, in der die Augen und die Aufmerksamkeit wandert – er bleibt so lustig und lächerlich wie zu dem Zeitpunkt, als er herauskam, und Monroes namenlose Fantasiefigur lässt immer noch Pulse rasen, wenn sie auf dem U-Bahn-Gitter steht. Nennen wir dies einfach „zeitlos".
BUS STOP (1956)
Monroe gibt die Komödie für diese Rückkehr zum Drama auf, in dem sie eine Sängerin spielt, die das Objekt der Anziehung des ahnungslosen Beauregard Decker ist, einem Charakter, der gelinde gesagt die Regeln der Anziehung oder der guten Manieren nicht zu verstehen scheint. Obwohl es technisch kein Musical ist, kann Monroe „That Old Black Magic" performen, was den jungen Beau (entsprechend) bezaubert.
Verfügbar bei Amazon Prime
MANCHE MÖGEN´S HEISS (1959)
Sicher, man kann argumentieren, dass Blondinen bevorzugt oder sogar Bus Stop die wesentlichen Marilyn Film sind, aber ich stimme klar für diese Screwball-Komödie, in der man sie neben Tony Curtis und Jack Lemmon spielen sieht, während die beiden versuchen, dem sicheren Tod zu entkommen, indem sie vorgeben, Mitglieder einer rein weiblichen Jazzgruppe zu sein. Grandios, grob und dadurch umso besser, holt Regisseur Billy Wilder das Beste aus allen Beteiligten heraus.
Zum Verleih auf Apple Movies verfügbar
Autor: Graeme McMillan, Playboy US